TeamentwicklungWie wir im Team besser miteinander umgehen
Warum Teamentwicklung wichtig ist
Die Arbeit des Teamentwicklers hat sich gelohnt, wenn das Team nicht müde wird,
- den persönlichen Umgang miteinander zu pflegen und zu verbessern,
- sich abzustimmen und gegenseitig zu helfen,
- die maßgeblichen Ziele zu erreichen,
- Leistung zu erbringen und
- gleichzeitig jedem den Freiraum zu gewähren, eigene Bedürfnisse zu befriedigen.
Wie der Trainer einer Spitzenmannschaft steht der Teamentwickler am Spielfeldrand und beobachtet, wie sein Team zur Höchstform aufläuft und ein unvergessliches Spiel abliefert. Das harte Training hat sich gelohnt. Welche Elemente sind dabei besonders wichtig?
Respektvoll Feedback geben
Kritik zur falschen Zeit, im falschen Ton und vor allen anderen – das kann Beziehungen für immer zerstören. Der Teamentwickler sorgt mit der richtigen Feedback-Methode dafür, dass solche Fehler nicht passieren. Er zeigt dem Team, wie man den Kolleginnen und Kollegen seine Kritik oder Verbesserungsmöglichkeiten vermittelt – und auch, wie man richtig lobt. Das ist für die Zusammenarbeit essenziell. Zum Beispiel:
Loben heißt
„Ich schätze an dir …“
Das kann für alle Teammitglieder sichtbar sein. Denn vor den Augen der anderen wird jeder gerne gelobt.
Kritik äußern heißt
„Mein Tipp an dich …“
Das geschieht unter vier Augen und sollte immer sachlich und auf einen Anlass bezogen sein. Der Betroffene kann selbst entscheiden, ob er diese Kritik annimmt.